
Búho
interview
Inés Surinyach
und Olivier Andrieux
Inés Surinyach und Olivier Andrieux, die Gründer der Kindermodemarke Búho, empfangen uns in ihrer Wohnung und ihrem Büro in Gracia, einem der schönsten Stadtviertel Barcelonas. Mit seinen weichen und organischen Stoffen, einzigartigen Farben und exklusiven Prints erschafft Búho eine süße, unkonventionelle und exquisite Welt. Diese Beschreibung trifft nicht nur auf die Kollektionen zu, sondern auch auf Inés und Olivier, die Tag für Tag als Team an ihren klar definierten Zielen der Nachhaltigkeit arbeiten. Anlässlich des bevorstehenden 10-jährigen Jubiläums des Unternehmens sprechen Inés und Olivier mit uns über die Anfänge der Marke, den Entstehungsprozess der Kollektionen, ihre Inspirationsquellen und auch darüber, was sie in ihrer Freizeit gerne tun.

INÉS, WOHER KOMMT IHRE LEIDENSCHAFT FÜR MODE? AN WELCHEM PUNKT HABEN SIE ENTSCHLOSSEN, IHRE EIGENE MARKE ZU GRÜNDEN UND WARUM?
Meine Leidenschaft für Mode begleitet mich seit meiner Kindheit. Meine Großmutter hatte ein Nähzimmer, und ich liebte es, mit ihr dort zwischen den Stofffetzen Zeit zu verbringen und Kleider für die Puppen zu nähen. Außerdem hat mir das Zeichnen und das Kreieren von Stilen viel Spaß gemacht. Später habe ich Modedesign studiert und mehrere Jahre in einem multinationalen Modeunternehmen gearbeitet. Als meine Kinder geboren wurden, beschloss ich, meine eigene Kindermodemarke zu etablieren, wovon ich schon lange geträumt hatte. Im Laufe von drei Jahren wuchs das Projekt und Olivier schloss sich Búho an.
WIE WÜRDEN SIE BÚHO DEFINIEREN UND WIE HAT SICH DIE MARKE ÜBER DIE JAHRE ENTWICKELT?
Ich beschreibe Búho gerne als „effortlessly chic“, lässig, aber mit einem Hauch von Eleganz, weil es Kleidungsstücke sind, die, je nachdem, wie man sie kombiniert, täglich oder zu einem besonderen Anlass getragen werden können. Die Kleidungsstücke sind vielseitig einsetzbar und bestehen aus weichen Stoffen. Unser Ziel bei der Herstellung eines Kleidungsstücks ist es, dass es bequem ist und aus nachhaltigen Materialien hergestellt wird. Unsere gesamte Produktion ist lokal, wir produzieren hauptsächlich in der Umgebung von Barcelona, und unsere Stoffe kommen aus Spanien, Frankreich, Italien und Portugal. Wir verwenden viele natürliche Materialien, vor allem Bio-Baumwolle und Leinen im Sommer.
WODURCH UNTERSCHEIDET SICH BÚHO IHRER MEINUNG NACH VON ANDEREN KINDERMODEMARKEN?
Wir halten es für wichtig, die Markenidentität zu erhalten und ihr treu zu bleiben. Unserer Meinung nach ist es genau das, was sie auszeichnet. Búho hatte von Anfang an eine recht ausgeprägte Persönlichkeit, mit Einflüssen aus Südfrankreich, aus der Provence. Wir stellen Kleidung mit einem lässigen, aber eleganten Touch her, und das kann man in all unseren Kollektionen sehen, angefangen bei der ersten, die wir 2010 auf den Markt gebracht haben. Außerdem fertigen wir gerne unsere eigenen Prints an, die der Marke Exklusivität verleihen und ihre Individualität stärken. Wir halten es für wichtig, diese stilistische Einheitlichkeit beizubehalten und unseren drei grundlegenden Leitprinzipien treu zu bleiben: Ästhetik, Komfort und Nachhaltigkeit.

WIE GEHEN SIE BEI DEM ENTWURF EINER KOLLEKTION VOR?
Ich beginne immer mit den Stoffen. Für mich ist es sehr wichtig, sie selbst auszuwählen und zu designen. Von dort aus geht es weiter zur Auswahl der Farben und Prints, und nebenher erstelle ich Moodboards mit inspirierenden Bildern. Das Reisen hilft mir sehr, mir gefällt alles rund um Ästhetik, Dekoration, Farben, Texturen, Sinneseindrücke, ich bin inspiriert von der Handwerkskunst; Keramik, Malerei, Blumen... Auch die Atmosphäre eines Films, und die Musik! Es passiert mir manchmal, dass ich immer wieder die gleiche Melodie höre, während ich an meinen Entwürfen arbeite.
WAS GEFÄLLT IHNEN AN IHRER ARBEIT AM BESTEN?
Was mir an meiner Arbeit am meisten gefällt, ist einerseits der Anfangsprozess einer Kollektion und andererseits das Shooting, die Kleidung an den Kindern zu sehen, die Stile... oder wenn Kunden uns Bilder ihrer Kinder mit der Kleidung schicken, von diesem lässigen und schicken Stil, der ihnen so gut steht. Diese Momente sind sehr zufriedenstellend.
WIE IST DAS TEAM VON BÚHO STRUKTURIERT?
Ich bin für das Design und die Produktion verantwortlich, und Olivier ist für den Vertrieb und Marketing zuständig. Insgesamt sind wir 7 Personen im Team.
WIR LEBEN ZWEIFELLOS IN EINER SELTSAMEN ZEIT. WIE WIRD SICH DIE KINDERMODEBRANCHE IHRER MEINUNG NACH IN DER ZEIT NACH COVID-19 ENTWICKELN?
Wir glauben, dass der Online-Teil an Bedeutung gewinnen wird, und wir denken auch, dass sich die Art und Weise des Konsums verändert und sich darauf konzentriert wird, weniger, aber dafür besser zu konsumieren, um Dinge nachhaltig nutzen zu können und so Massenkonsum und Verschwendung zu vermeiden. Seit der Quarantäne haben wir gesehen, wie die Sorge um den Planeten und ein Bewusstsein für Ökologie und Qualität an Bedeutung gewinnen, und wir sind sehr glücklich darüber.

WAS UNTERNEHMEN SIE GERNE IN IHRER FREIZEIT?
Wir lieben es zu reisen und mit den Kindern in die Berge oder an die Küste zu fahren. Wir haben vierzehn Jahre lang in einem Dorf in der Nähe von Barcelona gelebt, und jetzt, da wir wieder in der Stadt sind, vermissen wir die Natur sehr, so dass wir an den Wochenenden Ausflüge machen, um den Kontakt zur Natur wiederzufinden. Im Winter gehen wir mit der Familie gerne Skifahren. Außerdem haben wir eine Vorliebe für Kunsthandwerk, Möbel- und Dekorationsmärkte, und entdecken gerne neue, charmante Orte.
WAS UNTERNEHMEN SIE GERNE MIT IHREN KINDERN IN BARCELONA?
Wir fahren sehr gerne mit den Kindern Fahrrad. Auf dem Fahrrad kann man die Stadt auf eine andere Art und Weise sehen, man schätzt die Details. Wir halten gerne an der originellen Eisdiele Parallelo an und schlendern umher und entdecken neue kleine Geschäfte in den Vierteln Gracia und El Borne. Auch ins Cosmocaixa und ins Kino zu gehen gefällt den Kindern sehr.
EIN BUCH, DAS IHNEN GEFALLEN HAT:
Die Liebe kennt keine Zeit, Brian Weiss.
Drachenläufer, Khaled Hosseini.
EIN FILM:
Bohemian Rhapsody
WAS IST DAS ZIEL VON BÚHO?
Búhos Ziel ist es, seine Individualität nicht zu verlieren und seinem Stil treu zu bleiben. Wir wünschen uns, dass unsere Kleidungsstücke zu den Favoriten der Kinder werden, die sie tragen, weil es bedeutet, dass sie sich in ihnen wohl fühlen. Uns gefällt die emotionale Komponente, die mit der Kleidung geschaffen wird. Wir bekennen uns zu einem verantwortungsbewussten Slow Fashion-Konsummodell und freuen uns sehr über dieses neue Bewusstsein, das sich gegenüber der Umwelt entwickelt. Wir hoffen, dass sich dieses Bewusstsein festigt und weiterentwickelt, dass es konkrete Maßnahmen hervorbringt, die es uns ermöglichen, unseren Planeten zu retten und besser für ihn zu sorgen.
babymode
Kindermode
Alles anschauen
405 results